Schweißaufsicht (m/w/d) - Fertigung Schienenfahrzeuge für SIEMENS
JETZT BEWERBEN MIT

Als mehrfach ausgezeichneter Top-Arbeitgeber stehen wir seit über 40 Jahren
für individuelle und wertschätzende Betreuung und bieten langfristige Perspektiven.
Wir begleiten Sie persönlich auf Ihrem Karriereweg und schaffen ein Arbeitsumfeld, das Sie #rundumjobglücklich macht.

Für unseren Kunden, die Siemens Mobility GmbH, suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ab sofort eine Schweißaufsicht (m/w/d) am Standort München.

Ihre Aufgaben:

  • Schweißaufsicht in der Fertigung
  • Sichtprüfung und Abnahme von Schweißnähten sowie ganzen Schweißbaugruppen (Schienenfahrzeugbereich) 
  • Betreuung von Schweißern im Fertigungsprozess (inkl. fachlicher Anleitung und Qualitätsvorgaben)
  • Erstellung und Pflege der schweißtechnischer Dokumentation (u.a. Protokolle für zerstörungsfreie Prüfung)

Ihr Profil:

  • Ausbildung zum Schweißfachmann (m/w/d) oder höher
  • Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Umfeld 
  • VT-2 Zertifikat nach IS0 9712: Sichtprüfung
  • PT-/MT-/UT-/RT-Zertifizierung wünschenswert
  • Deutsch verhandlungssicher (C1)
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Dreischicht)

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Vergütung
  • Langfristiger Einsatz bei einem namhaften Konzern
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Hochwertige Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Übernahmemöglichkeit in eine Festanstellung
  • Individuelle Betreuung

Finden Sie sich in unserer Stellenbeschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 

Auf einen Blick:

Beruf:
Schweißer/in - Fahrzeugbau
Einsatzort:
80997 München
Letzte Aktualisierung am:
25.09.2025

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Jasmin Nißlbeck
0911 23 09 20 0
bewerbung@isk-personal.de

iSK GmbH Personaldienstleistungen
Hefnersplatz 3
90402 Nürnberg

Über uns:

iSK bietet vielfältige Karrierechancen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Wir begleiten und unterstützen Sie auf Ihrem beruflichen Weg.
JETZT BEWERBEN MIT: